Top Embedded News
20. Mai 2022
-
Embedded DevOps für das Internet of Things
Mit einem Baukasten aus aufeinander abgestimmten Hardware- und Softwarekomponenten will SSV das Software-Deployment für IoT-Geräte automatisieren.
-
Ego-Shooter-Urgestein Doom läuft mit Qt auf dem Mikrocontroller
Die Liste der Plattformen, auf denen der Ego-Shooter Doom läuft, bekommt mit Qt for MCUs einen weiteren Eintrag.
-
Schadcode könnte Nvidias Embedded-System Jetson gefährlich werden
Sicherheitsupdates schließen Lücken in verschiedenen Jetson-Systemen von Nvidia.
-
Linux-tauglicher RISC-V-Prozessor für Steuerungen und IoT
Renesas erweitert die "RZ"-Serie von sparsamen Allzweckprozessoren um einen pinkompatiblen RISC-V-Typen.
-
heise+ | Wie Sie mit Ihrem Raspi Servos und Sensoren ansteuern
Mit dem GPIO-Anschluss des Raspberry Pi und mit wenigen Zeilen Python können Sie Ultraschallsensoren einbinden, Signallaufzeiten messen oder Servos ansteuern.
-
Nichtflüchtiger Speicher: Weebit Nano stellt erste Chips mit Resistive RAM vor
Nachdem es still um den nichtflüchtigen Speicher mit In-Memory-Computing-Fähigkeiten geworden ist, präsentiert ReRAM-Entwickler Weebit Nano nun erste Chips.
-
Embedded-Entwicklung: Qt for MCUs 2.0 schreibt von rechts nach links
Neben der Darstellung von Text in beliebigen Sprachen bringt das Mikrocontroller-Framework mehr Kontrolle zum Verwalten des Speichers für grafische Ressourcen.
-
Imagination Technologies entwickelt eigene RISC-V-Prozessorkerne
Die für PowerVR-Mobilgrafik bekannte britische Firma kündigt Catapult-Kerne für RISC-V-Prozessoren an. Chinas Innosilicon stellt die GPU Fantasy 1 vor.
-
EU-Prozessor-Testchip
Die European Processor Initiative (EPI) hat einen ersten Chip-Prototyp fertig: Den EPAC1.0 mit sieben Beschleunigern.
-
OpenWrt 21.02 mit standardmäßigem WPA3-Support
Die freie Linux-Distribution OpenWrt für Router liegt nun in Version 21.02 vor. Vor allem beim WPA3- und TLS-Support hat sich einiges getan.
-
Programmiersprachen-Ranking: Python zum fünften Jahr in Folge an der Spitze
Das IEEE Language Ranking 2021 zeigt die beliebtesten Programmiersprachen für verschiedene Einsatzbereiche. Gesamtsieger ist wie in den Vorjahren Python.
-
Schlauer Zwerg: Maschinelles Lernen mit dem Raspberry Pi Pico, Teil 1
Mit TinyML lässt sich der Raspi Pico ohne Internetanbindung für Machine-Learning-Anwendungen nutzen.
-
Embedded-Entwicklung: Qt for MCUs 1.9 öffnet die Werkzeugkiste für Linux
Neben dem SDK zum Erstellen von Anwendungen für Mikrocontroller sind diverse Tools zum Schreiben von Embedded-Anwendungen für Linux verfügbar.
-
Sicherheitslücken im Zephyr-Betriebssystem gefährden Embedded-Systeme
Aufgrund von Fehlern in Bluetooth-Komponenten könnten Angreifer Systeme mit Zephyr OS attackieren. Patches sind verfügbar.
-
heise+ | PetaLinux: Embedded Linux per Kommandozeile im Kurztest
Embedded-Linux-Distributionen müssen die begrenzten Ressourcen der Hardware beachten. PetaLinux erstellt Linux-Images für FPGAs und SoCs per Kommandozeile.
-
heise+ | Embedded-Entwicklung: C++-Metaprogrammierung mit Templates
Mit C++-Templates lassen sich Lookup-Tabellen komfortabel und ohne Overhead für das resultierende Binary zur Compile-Zeit erzeugen.
-
IT immer zentraler und die Cloud-Anbindung raucht? Da gibt's nun was von Lenovo
SE30 und SE50 heißen die ersten Edge-Computer aus Lenovos ThinkEdge-Reihe. Beide wurden gestern vorgestellt, sind lüfterlos und haben Tiger Lake-Prozessoren.